top of page
london-4279246_1920.jpg

Alte Erfahrungen müssen Deine Beziehungen nicht bestimmen.

Traumatherapie und liebevolle Beziehungsarbeit in Bremgarten und online

In deinem Tempo – sanfte Begleitung auf deinem Weg

Manche von uns tragen Erfahrungen in sich, die bis heute wirken – oft ohne, dass wir sie direkt benennen können. Bindungstrauma zeigt sich nicht immer laut, aber es beeinflusst, wie wir fühlen, lieben, vertrauen.
Ich begleite dich dabei, diesen Mustern auf sanfte Weise zu begegnen, sie zu verstehen und neue innere Sicherheit zu entwickeln. Echt, achtsam, auf Augenhöhe. Vereinbare jetzt eine erste Session zum Kennenlernen dieser faszinierenden Möglichkeit für CHF/Euro 129.- anstatt 149.-

Was ist ein Bindungs- oder Entwicklungstrauma?

Ein Bindungs- oder Entwicklungstrauma entsteht meist in der Kindheit, wenn emotionale Grundbedürfnisse wie Sicherheit, Nähe oder Liebe wiederholt nicht erfüllt werden. Es entwickelt sich schleichend durch anhaltende Belastungen, nicht durch ein einzelnes Ereignis. Die Folgen zeigen sich oft später im Leben, z. B. in Beziehungen, im Selbstwert oder durch anhaltende innere Anspannung.

Mein Ansatz – Sanft. Präsenz. Verbindung.

Ich begleite dich dabei, alten Mustern behutsam zu begegnen, sie zu verstehen und neue innere Sicherheit zu entwickeln – echt, achtsam und auf Augenhöhe.
Buche jetzt eine erste Kennenlern-Session für CHF/Euro 129.– statt 149.–. 
In meiner Praxis begegne ich dir mit Empathie, Präsenz und fachlicher Kompetenz. Wir arbeiten gemeinsam – einfühlsam, offen und ohne Druck.

Themen, bei denen ich dich unterstütze

  • Schwierigkeiten in Beziehungen und Bindungen

  • Emotionale Überforderung und Stressregulation

  • Anhaltende Ängste, Unsicherheit oder innere Leere

  • Das Gefühl, „nicht verbunden“ oder innerlich abgeschnitten zu sein

  • Traumaerfahrungen aus Kindheit, Jugend oder Partnerschaft

  • Verlust von Urvertrauen und Selbstwert

  • Schwierigkeiten mit Nähe, Abgrenzung oder Vertrauen

  • Wiederkehrende Beziehungsmuster und emotionale Verletzungen

  • Körperliche Symptome ohne klare Ursache (z. B. Spannungen, Unruhe)

  • Hochsensibilität und emotionale Überforderung im Alltag

  • Begleitung nach Trennung, Verlust oder Vernachlässigung

  • Orientierung und Halt in Lebenskrisen

    Hinweis: Mein Angebot ersetzt keine ärztliche Untersuchung oder Behandlung.

image.png

Angebote

1zu1.png

1 : 1 - Session

Gruppe.png

Männerkreis

EM.png

Ehrliches Mitteilen

bottom of page